Es ist die Kunst des Geschichtenerzählens über das Zusammenwirken der Elemente, den Jahreszeiten, mit der Gabe der Beobachtung des stetigen Wandels und der Qualitäten der Energien, so wie im Herbst der Ordnungswunsch einkehrt, im Winter die Innenkehr, im Frühjahr die Leberkraft schöpferisch emporschießt und das Herz befeuert, sich ausdehnend die Welt umarmend.
Die Kunst besteht einerseits in der Element-Zuordnung und Abfolge der Asanas. Andererseits sind es erst die Atemtechniken, die für jedes Element & Asana adapiert werden, die dem Asana seine Element-Wirkung verleihen. Und von herausragender Bedeutung ist die Kraft des Geistes, die Vorstellung der spezifischen Qualitäten der Wandlungsphasen / Organe, wie Farbe, Temperatur, Klang, Richtungen, usw. Praktiziert wird in drei verschiedenen Zyklen, dem Ernährenden in zwei Varianten und dem kontrollierenden Zyklus.
Spielerisch & kreativ erforschen wir die 5-Elemente-Lehre der TCM und entwickeln daraus ein dynamisches Konzept, wie man Asanas einzelnen Elementen und deren grob- & feinstofflichen Qualitäten zuordnen kann.
Wir widmen uns zweier klassischer Zyklen der Meridianlehre und bauen darauf ein Konzept auf, dass dir eine große Stütze sein wird, selbständig, der Situation und der Jahreszeit angepasst yogische Asana-Sets zu erschaffen.
Ziel ist es, dass die 5-Elemente für Dich "greifbar" ist. Kein Auswendiglernen, sondern über Aha-Erlebnisse erleben. Du sollst die "Dynamik dahinter" verstehen, wie das eine das andere erschafft, fördert oder behindert und wie kleinste Veränderung in Atmung, Bewegung oder im Asana sich auf die Elemente auswirkt.
Buchung
